Auch in diesem Jahr sind wir startklar mit den Strecken von Onlinetraining zur Verfügung gestellt von Betreibern in der Branche. Die Teilnahme ist kostenlos, weil wir glauben, dass es wichtig ist, unseren Kunden und Partnern mit dem Know-how aus über 40 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet zur Seite zu stehen.
Das Ziel der Kurse ist es, den Teilnehmer autonom zu machen Budgetierung, Dimensionierung, Installation und Verwaltung Systeme, um auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu sein. Neben der Theorie wird es erwartet ein praktischer Teil von Konfigurationsanalysen, Anschlussdiagrammen und Beispielen für Schätzungen.
Wir warten online auf Sie!


Kurs Wärmepumpen
in 4 Trainingsmodule online werden wir die Dimensionierungskriterien von Wärmepumpen analysieren, wir werden die verschiedenen Monoblock-, Split- und Warmwassermodelle analysieren und uns auf die Komponenten für ihre richtige Wahl konzentrieren.

Kurs Strahlende Pflanzen
in 4 Trainingsmodule online analysieren wir die Dimensionierungs- und Designkriterien von Strahlungssystemen, wir analysieren die verschiedenen Boden-, Wand- und Deckensysteme und konzentrieren uns auf die Besonderheiten des Designs und der Wärmeregulierung von Strahlungskühlsystemen.

VMC- und Fancoil-Kurs
in 2 Trainingsmodule online werden wir die Dimensionierungskriterien der VMC-Geräte und des Luftverteilungssystems analysieren und uns auch auf die punktuellen Lüftungsgeräte konzentrieren. Außerdem werden die Eigenschaften der verschiedenen Arten von Gebläsekonvektoren analysiert und die Verwaltungs- und Temperaturregelungskriterien definiert. Auch das System wird untersucht VMC Klima Rossato Das kombiniert Lüftung und Klimaanlage in einem einzigen Einlassanschluss.

Kurs Thermoregulation
in 4 Trainingsmodule online analysieren wir die Dimensionierungskriterien der Temperiersysteme von Solaranlagen, Wärmekraftwerken und Klimaanlagen mit besonderem Augenmerk auf Kühlsysteme.

Kurs Solarthermie
in 2 Trainingsmodule online werden wir die dimensionierungskriterien von solarfeldern, speicher und hydraulischen kreisläufen analysieren und uns insbesondere auf solare entwässerungssysteme konzentrieren.