Beispiel für eine Anwendung in einem Sportplatz
Überhitzung und Frost sind die häufigsten Risiken von solarthermischen Anlagen, werden aber weitgehend durch ein Entleerungssystem überwunden.
nell 'Solar EntleerungWenn die eingestellte Temperatur erreicht ist oder wenn nicht mehr genügend Wärme im Kollektor vorhanden ist, stoppt die Pumpe und die in den Solarmodulen vorhandene Wärmeübertragungsflüssigkeit fließt durch Schwerkraftabfall automatisch in einen Tank. Das Entleeren erfolgt auch bei ausgeschalteten oder ruhenden Systemen während der Nacht, bei geringer Bestrahlung oder während der Systemwartung.
Die Vorteile der Entleerungstechnologie sind vielfältig:
- Reduzierte Wartung. Die Wärmeträgerflüssigkeit stagniert nicht in den Sammelleitungen, so dass keine Gefahr besteht, dass sie gefriert oder sich verschlechtert.
- Lange Lebensdauer des Sonnensystems. Die Entleerung der Verteiler verhindert die Gefahr von hohem Druck, Wasserschlag durch Dampf, Korrosion und Verschmutzung von Rückschlagventilen und Pumpen.
- Energieeinsparung. Wenn das System stationär ist, ist es nicht notwendig, überschüssige Energie zu entsorgen, daher wird die elektrische Energie, die normalerweise zum Kühlen des Systems notwendig ist, nicht verwendet.
Entleerungssystem für Sportanlagen
Rossato schlägt vor Solbox Sonnensystembesonders geeignet für Unterkünfte und Sportzentren.
Ein Beispiel ist das System, das in einem Sportzentrum in der Provinz Neapel installiert ist.
"Ich war etwas skeptisch, was das Entleeren von Solaranlagen betrifft", sagt der technische Leiter der Installationsfirma. "Ich hatte es vor einiger Zeit gesehen und sie schienen sehr komplex zu sein.
Letztes Jahr habe ich bei einem von Rossato organisierten Update-Kurs festgestellt, dass das Sonnensystem Solbox für mich das Richtige ist. "
Im Sportzentrum wurde eine Rossato Solaranlage installiert, um 12 Quadratmeter zu leeren. Das System dient derzeit 8-Duschen, ist aber bereits auf eine spätere Erweiterung vorbereitet.
Bei dieser Art der Installation ist die Nutzung der Solaranlage eher diskontinuierlich und insbesondere im Sommer ist das Risiko einer Überhitzung sehr hoch. In der Tat, während des Sommers, aufgrund der übermäßigen Hitze ist die Nutzung des Feldes fast Null und folglich ist die Pflanze oft stationär.