Beschreibung
Iris Ceiling ist die Deckenventilatorkonvektoreinheit in der Lage, den Heiz- und Kühlbedarf von Räumen sowohl im Wohn- als auch im Tertiärbereich (Büro- und Geschäftsräume) zu decken und aufnahmebereit zu sein.
Die besondere Gestaltung von Iris Ceiling richtet den Luftstrom, der in die Wände eingeleitet wird (Coanda-Effekt) und nicht direkt nach unten, um die lästige Luftbewegung zu vermeiden, die traditionell im Bereich unterhalb der Kassetten-Gebläsekonvektoren wahrgenommen wird.
In der vertikalen Strömungsversion sind die Deflektoren einstellbar, um dem Benutzer eine optimale Regulierung des Luftstroms zu ermöglichen.
Iris Ceiling zeichnet sich durch ein modernes und elegantes Design aus, das sich perfekt in die traditionellen modularen Zwischendecken integriert.
Füllen Sie das Formular aus, um weitere Informationen zu erhalten
Komponenten und Leistungsmerkmale
Erhältlich in den Größen 5
- Erhältlich mit AC- oder EC-Motoren für den Wohn- und Dienstleistungssektor
- Erhältlich in 2- und 4-Röhrenversion
- Luftemission mit "Coanda-Effekt"
- Panel in lackiertem Blech 8 Dicke mm
- Das Paneel kann in der Farbe der Decke gestrichen werden
- Einfaches Panel zum Öffnen für Wartungsarbeiten
- Optionale Platte mit einstellbaren Lamellen
- Angenehmes Design für die vollständige Integration der Zwischendecken
- Einfach zu installieren und zu konfigurieren
- Große Auswahl an Steuerungen und Einstellsystemen
Luftaufnahme mit Coanda-Effekt
Die spezielle Form des Iris Ceiling Diffusionsrahmens ermöglicht die Nutzung der "Coanda-Effekt"durch die die Luft in Richtung der Zwischendecke geschoben wird und dann zu den Wänden zurückfällt.
Anders als bei herkömmlichen Systemen wird Luft mit sehr geringer Geschwindigkeit und seitwärts in die Umgebung eingeführt, was den Insassen keine Unannehmlichkeiten bereitet.
Iris Ceiling sorgt somit für eine größere und gleichmäßigere Luftzirkulation in der Umgebung, wodurch der Komfort verbessert wird.
Innovatives Design
Der Deckenventilator Iris Ceiling hat ein ansprechendes Design mit linearen und abgerundeten Formen, die ihn sowohl für den Wohnbereich als auch für den gewerblichen Bereich geeignet machen. Vielseitig und elegant, kann es in jeder möglicher Umgebung und Art der falschen Decke installiert werden.
Mit dem verzinkten Blech können Sie Iris Celing in der gewünschten Farbe bemalen, um es vollständig mit der abgehängten Decke und der Umgebung zu integrieren.
Iris Ceiling steht für Design-Innovation und Komfort.
EC Bürstenlose Motoren
Iris Ceiling ist auch mit EC Brushless-Motoren erhältlich.
Die EC Brushless-Elektromotoren ermöglichen eine Feinabstimmung der Drehzahl der Lüfterbaugruppe und begrenzen die Energiezufuhr auf den tatsächlichen Arbeitsaufwand ohne unnötigen Abfall.
Die ausgezeichnete Leistung von Iris Ceiling ermöglicht die Behandlung großer Räume mit weniger Einheiten pro Raum.
Funktionen und Modelle
Modell |
EC Bürstenloser Motor |
Kühlleistung
|
Thermal Pot
|
Max. Luftmenge |
Irisdecke 51 |
|
1.44 kW max |
2.25 kW max |
550 m3/h |
Irisdecke 72 |
|
2.56 kW max |
3.83 kW max |
710 m3/h |
Irisdecke 72 B |
✓ |
2.32 kW max |
3.49 kW max |
626 m3/h |
Irisdecke 92 |
|
3.07 kW max |
4.63 kW max |
940 m3/h |
Irisdecke 92 B |
✓ |
2.93 kW max |
4.38 kW max |
854,6 m3/h |
Irisdecke 93 |
|
3.99 kW max |
5.74 kW max |
940 m3/h |
Irisdecke 93 B |
✓ |
3.75 kW max |
5.43 kW max |
854,6 m3/h |
Irisdecke 283 |
|
7.97 kW max |
10.96 kW max |
1660 m3/h |
Irisdecke 283 B |
✓ |
8.15 kW max |
11.17 kW max |
1700 m3/h |
Betriebsbedingungen
Heizung: Luft 20 ° C - Wasserzulauf 45 ° Cb-b -Wasserausgabe 40 ° C
Kühlung: Luft 27 ° C bs 19 ° C / bu-Wasser 10 ° C / 15 ° C
Design
Panel mit festen Lamellen in horizontaler Position (COANDA): Die Luftverteilung erfolgt auf allen 4-Seiten des Geräts.
Panel mit manuell verstellbaren Lamellen ermöglicht es Ihnen, den Luftstrom auch vertikal einzustellen. 3 COANDA EFFECT aber minimale Geschwindigkeit.
Wenn die Deckenhöhe höher als 3 ist und daher der Luftstrom nach unten gerichtet werden muss, ist ein Panel mit verstellbaren Lamellen als Zubehör erhältlich. Auf diese Weise ist es möglich, für jeden der vier Sends die Ausrichtung des Flusses manuell einzustellen: horizontal (mit Coanda-Effekt), vertikal oder in Zwischenposition.

Technische Daten
- Struktur: aus verzinktem Stahlblech. Die robuste Struktur verhindert Vibrationen und beinhaltet Deckenmontagehalterungen.
- Frontplatte: aus lackiertem Blech. Die Form der Deflektoren garantiert einen Coanda-Effekt für den Abluftstrom. Als Zubehör ist es möglich, dass die verstellbaren Deflektoren einen Coanda-Effekt oder eine vertikale Luftströmung (oder Zwischenpositionen) haben. Das angenehme Design des Paneels ist perfekt in jede Umgebung und jeden Typ der Zwischendecke integriert.
- Erreichbarkeit: Der Filter kann ohne Werkzeug entfernt werden. Die Zugänglichkeit zu den internen Komponenten (Lüfter- und Kondensatablaufpumpe) ist durch Abnehmen der Frontplatte gewährleistet. Die hydraulischen Anschlüsse, die Ventile und die Schalttafel befinden sich auf der gleichen Seite. Daher ist es notwendig, eine einzige Inspektionsluke in der Zwischendecke zu erstellen.
- Filter: G1-Klasse (klassifiziert nach EN 779: 2012), Dicke 6 mm im Propylen-Netz.
- Fan-Gruppe: bestehend aus rückwärts gekrümmten Flügeln, die direkt an den Motor gekoppelt sind. Der Lüfter besteht aus verstärktem Kunststoff.
Der Motor und die Ventilatoren sind nach dem Zusammenbau ausgewuchtet, um Vibrationen zu vermeiden. Motor auf wartungsfreien Kugellagern montiert.
Der AC-Motor ist 3 speed, Schutzklasse IP44 mit Isolationsklasse "B". Eingebauter Wärmeschutz.
Der EC-Motor ist 0-10V Steuerung, IP54 Schutzklasse, "B" Isolationsklasse, Störaussendung nach EN 6100-6-3 (zivile Umgebung), thermischer Schutz von Motor und Elektronik, Schutz für Rotor blockiert.
- Batterie: aus Kupferrohr 3 / 8 "Durchmesser und hocheffiziente gewellte Aluminiumlamellen, mit manuellem Entlüftungsventil im oberen Teil Nenndruck PN10.
- Kondensatauffangwanne: Luftförderer aus expandiertem Polystyrol (PPE) mit Kondensatwanne aus geformtem Kunststoff, der auch nach längerem Gebrauch keine Wasserleckage mehr gewährleistet. Die Form des Tanks erleichtert den Abfluss und garantiert minimale Wasserstagnation.
- Isolierung: Gehäusekörper isoliert mit expandiertem vernetztem Polyethylen nach EN 13501-1 Standard, isolierte Frontplatte mit Polyethylen.
- Schalttafel: aus verzinktem Stahlblech hergestellt und auf der gleichen Seite der Hydraulikanschlüsse positioniert.
- Kondensatablaufpumpe: Zentrifugal-Typ, ausgestattet mit Doppel-Level-Schwimmer (ON-OFF-Pumpe und Alarm) und Rückschlagventil (um die Rückkehr von unangenehmen Gerüchen aus dem Auspuff zu vermeiden und den Lärm auf das Gurgeln zu reduzieren). Die maximale Förderhöhe der Pumpe beträgt 650 mm, gemessen von der Kante der Platte.
Dimensionale Iris Decke

Größe |
UM |
51 |
72 72B |
92 92B |
93 93B |
283 283B |
A |
mm |
575 |
575 |
575 |
575 |
820 |
B |
mm |
270 |
270 |
270 |
270 |
310 |
C |
mm |
575 |
575 |
575 |
575 |
820 |
Gewicht |
kg |
27 |
28 |
28 |
30 |
30 |
Installation
Installation der Klammern
Befestigen Sie die vier mit den Gewindestangen gelieferten Halterungen mit Mutter, Sicherungsmutter und M8 Unterlegscheibe (nicht mitgeliefert).

Die Haken der Klammern erlauben vorübergehend das Abstützen der Maschine. Befestigen Sie die Halterungen mit den mitgelieferten Blechschrauben (2-Schrauben für Halter) stabil an der Maschine.

Überprüfen Sie, dass die Maschine perfekt horizontal ausgerichtet ist und dass sie mit der abgehängten Decke ausgerichtet ist. Falls erforderlich, stellen Sie die Höhe mit der Mutter und der Sicherungsmutter ein, mit denen die Gewindestange an der Halterung befestigt ist.
Bedienfeldeinstellung
Einstellen der Flügel Das Paneel kann mit festen Lamellen mit horizontaler Luftdiffusion (Coanda-Effekt) oder mit manuell einstellbaren Lamellen in horizontaler, vertikaler oder mittlerer Position versehen werden. Die Art der Platte ist leicht zu erkennen, indem das Vorhandensein oder Fehlen von rechteckigen Schlitzen für die vertikale Luftströmung beobachtet wird.
Horizontale Luftdiffusion

Horizontale und vertikale Luftdiffusion in mittlerer Position

C = rechteckige Lücken
Um die Position der Flossen einzustellen, üben Sie einen leichten Druck mit den Fingern der Hand aus, so dass sie sich um die Stifte drehen.
Schemes
Beispiel eines Systems:
Der Deckenventilator wird zum Heizen verwendet und ist mit der Wärmepumpe verbunden, die auch die Warmwasserbereitung übernimmt.
1 Iris Deckenventilator
2 Pumpengruppen
3-Akkumulation
4 sofortige Heißwasserstation
5 Wärmepumpe
Video photo
Iris Deckenwand Fan Coils Bilder